Stadt Marburg startet neues Förderprogramm für Gründer
In der Stadt Marburg gibt es ein neues Förderprogramm für Gründer und Start-ups. Wofür genau die Kommune Geld zur Verfügung stellt und wie hoch die Förderung ausfällt.
© Henryk Niestrój auf Pixabay
Die Stadt Marburg bietet ab sofort ein eigenes Förderprogramm für Gründerinnen und Gründer in der Stadt an. Ziel ist es, Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups in Marburg bei ihren Aktivitäten finanziell zu unterstützen. Gründerinnen und Gründer "sind wichtige Impulsgeber für unsere lokale Wirtschaft", erklärt Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies in einer Mitteilung. "Wir möchten ihnen bestmögliche Bedingungen bieten, um ihre Ideen hier vor Ort umzusetzen".
Konkret sieht das neue Förderprogramm der Stadt einen Zuschuss für Veranstaltungen vor, die dem Netzwerken und Wissensaufbau von Gründern und Start-ups dienen. Auch die Unterstützung von Gründungsmessen ist möglich.
Höhe des Zuschusses liegt zwischen 500 und 2.000 Euro
Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach Angaben der Stadt nach der Teilnehmerzahl und liegt grundsätzlich in einer Bandbreite zwischen 500 und 2.000 Euro. Zusätzlich sind 250 Euro für Veranstaltungsformate vorgesehen, die sich speziell an Frauen oder Studierende richten. Mit dem Zuschuss können Miete, Kosten für die Bewirtung, Marketing oder Referentinnen und Referenten bezahlt werden.
Einen Antrag auf Förderung können alle juristischen und natürlichen Personen stellen, die passende Veranstaltungen in Marburg anbieten. Alle weiteren Informationen zum neuen Förderprogramm gibt es auf der Webseite der Stadt Marburg.
Auch interessant für dich
Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über 2,5 Millionen Euro
Das auf Datenanalyse spezialisierte Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital stellt unter anderem die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) zur Verfügung.
Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.